BtSoft
EDV-Service Wolfgang L. Hoffmann, Am Forst 25g, 26197 Großenkneten-Huntlosen, Mail: info (at) btsoft-online.de
Download BtSoft-Vollversion
Aktuelle Version: 7.313, 03/2023
Bitte beachten Sie, dass die Datei 35 MB groß ist. Achte
n Sie auf eine
hinreichend schnelle Internetverbindung, insbesondere auch für den
Download von Runtime, das im Anschluss an BtSoft installiert wird.
Mit einem Klick auf den Download-Button speichern Sie bitte die Datei
BtSoft 7-313-Setup.zip
an einer geeigneten Stelle auf Ihrem Rechner.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie während der Erstinstallation online sind.
2. Doppelklick auf die Datei
BtSoft 7-313-Setup.zip
öffnet den Ordner.
Wenn Sie danach gefragt werden wählen Sie
Alle extrahieren ...
(dabei die
Dateien anzeigen lassen). Sie können dabei den angebotenen Speicherort verwenden.
3. Mit einem Doppelklick auf
BtSoft 7-313-Setup.exe
starten Sie die Installation
4. Folgen Sie der Installationsroutine, stimmen den Lizenzvereinbarung zu.
5. Anschließend wird
Office 365 Runtime
als Laufzeitumgebung heruntergeladen
und installiert. Dieser Vorgang nimmt einige Minuten in Anspruch.
Die Installation ist damit abgeschl
ossen.
BtSoft-Update
(auf Vers. 7.315, 29.05.2023)
Führen Sie zunächst eine
Datensicherung
durch! Sichern Sie die Dateien:
c:\BtSoft\BtSoft_dat.accdb und c:\BtSoft\BtSoft_dok.accdb.
Am einfachsten verwenden Sie das Datensicherungsmodul. Sie starten es mit
einen Klick auf Spezialfunktionen intern in der Menuleiste, dann Datensicherung
aufrufen.
1. Laden Sie dann die Datei
BtSoft-Update 7-315.zip
durch einen
Klick auf den Download-Button herunter. Speichern Sie die Datei an einem
geeigneten Ort, etwa dem Download-Ordner.
2. Mit einem Doppelklick öffnen Sie die herunter geladene Datei
BtSoft-Update 7-315.zip
und klicken anschließend auf
BtSoft-Update 7-315.exe.
Wählen Sir ‘Alle extrahieren ...’ (dabei die Dateien anzeigen lassen). Sie können
dabei den angebotenen Speicherort verwenden.
3. Folgen Sie der Installationsroutine. Anschließend öffnet sich das Update-Modul
4. Klicken Sie auf Prüfung/Test, um die Update-Möglichkeit zu prüfen. Je nachdem,
ob Änderungen an der Datenstruktur erforderlich sind, dauert das Update bis zu
einigen Minuten.
5. Klicken Sie auf
Start Update
, um das Update zu starten.
6. Nach der Beendigungsmitteilung können Sie BtSoft direkt aus dem Update-
Modul heraus starten.
Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Daten!
Informationen
zum Programmänderungen erhalten Sie über diesen Download:
Update-Info 03-2023.pdf
Systemvoraussetzungen
BtSoft
kommt
mit
geringsten
Hardware-
Resourcen
aus
und
ist
auch
auf
Netbooks einsetzbar:
Prozessor 1 GHz, Arbeitsspeicher 2 GB
300
MB
freier
Festplattenspeicher
in
Laufwerk C
Bildschirmauflösung
1024
x
756
(oder
größer)
Betriebssystem: Win7 oder höher
Vertragliches
-
Je
Betreuer
ist
eine
Lizenz
notwendig,
unabhängig
von
der
Anzahl
der
Nutzer/MitarbeiterInnen.
-
BtSoft
wird
vermietet.
Der
Mietpreis
beträgt
22,-
€/Monat.
Vertragslaufzeit
ist
das
Kalenderjahr.
Es
verlängert
sich
um
ein
Jahr,
wenn
nicht
bis
Oktober
gekündigt wird.
-
Mit
Ablauf
der
3-monatigen
Erprobung
ist
die
Druckfunktion
ohne
Eingabe
einer
Freischaltnummer
gesperrt.
Darüber
hinaus
bestehen
in
der
Nutzung
keine
Einschränkungen.
Daten
gehen
nicht
verloren!
Weitere Informationen:
Mietvertrag
Lizenzvertrag